Brunnenausbaurohre
Es gibt mehrere Ausführungsformen von Brunnenausbaurohren. Als Verbindungen stehen neben der ZSM Verbindung auch Schweißlasche oder Flansch zur Verfügung. Die Verbindungen sind zuverlässig dicht und halten auch dem Gewicht größere Einbautiefen stand.
Materialien sind in der Regel Edelstähle wie der 1.4301 (V2A) oder der 1.4571 (V4A).
Brunnenausbaurohre gliedern sich in Vollwandrohr und Filterrohre. Während die Vollwandrohre zuverlässig dicht sein müssen, um obere Wasserschichten abzusperren, sollen die Filter eine hohe Filtereintrittsfläche haben. Wickeldrahtfilter zeichnen sich durch diese hohe Eintrittsfläche aus. Verschiede Schlitzweiten der Filter erlauben die Auswahl der größtmöglichen Filterkapazität.
Dem Brunnen angepasste Außendruckfestigkeit wird mit unterschiedlichen Wandstärken der Vollwandrohre und abgestimmten Profilen der Wickeldrahtfilter Rechnung getragen.
Wir verleihen die für den Einbau erforderlichen Einbauwerkzeuge. Für den zentrischen Einbau im Bohrloch und für eine gleichmäßige Hinterfüllung der Rohre fertigen wir passende Zentrierkörbe.